Nun ist es soweit! HTML5 gilt seit dem 27.10.2014 als W3C Recommendation. In diesem Beitrag geht es darum, was das für Nutzer und vor allem Entwickler bedeutet.
Code- und Textbearbeitungsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Aber welcher ist der richtige für welche Aufgaben? Welche Funktionen brauche ich wirklich und was ist nur Spielerei? Dieser Beitrag soll zum Vorstellen von Sublime Text 2 dienen, einem schnellen, einfachen und umfangreichen Editor, welcher bei mir seit einiger Zeit Verwendung findet.
Wenn man im HTML Bilder vertikal zentrieren will, steht man doch des Öfteren vor der Frage:
„Wie mache ich das denn jetzt ohne Tabellen?“ – So geht das ganz einfach im CSS.
Die Themen rund um 301 Weiterleitungen wurden zwar schon oft behandelt, aber trotzdem gibt es noch einige undokumentierte Tricks. Auch das ständige zusammensuchen der Infos ist mehr als mühselig. Von daher gibt es hier das volle Kompaktwissen zu 301 Weiterleitungen.
Seit diesem Wochenende ist unsere neue Website online. In diesem Artikel möchte euch einen Einblick in die Features verschaffen und aufzeigen worauf es bei der Entwicklung von HTML5 Webseiten ankommt.