Der plentymarkets Shopware Connector hat wohl schon bei so manchem Shopbesitzer für Verzweiflung gesorgt. Da wir täglich mit dem plentymarkets Shopware Connector zu tun haben, entwickelten wir nun eine individuelle Lösung, um den Schwierigkeiten endlich den Riegel vorschieben zu können: Den PlentyWatcher.
Besonders problematisch war wohl, dass sich der plentymarkets Shopware Connector selbstständig deaktiviert hat. Darüber haben wir bereits in einem Blogbeitrag darüber berichtet. Um diese Lücke nun dauerhaft zu schließen, entwickelten wir den PlentyWatcher, ein Plugin, welches den plentymarkets Shopware Connector kontinuierlich bewacht und über aufgetretene Fehler des Connectors informiert.
Aktuell weist der PlentyWatcher folgende drei Eigenschaften auf:
- Beobachtung der Cronjobs
Das Plugin prüft alle Cronjobs und führt die Anzahl des maximalen Timeouts an, sodass alle kontinuierlich beobachtet werden können. Hierbei findet durch den PlentyWatcher eine auch eine Cronjob-Überprüfung anderer Plugins statt.
- Auskunft über den Status des plentymarkets Systems
Durch den PlentyWatcher werden die Einstellungen des plentymarkets ShopwareConnectors geprüft. Solange diese aktiv sind, werden sie mit einem grünen Haken markiert. Funktioniert eine der Einstellungen nicht, so werden alle aktiven Beobachter benachrichtigt.
- Log-Beobachtung
Grundsätzlich sendet der PlentyWatcher bei allen aufgetretenen Fehlern eine E-Mail an die aktiven Beobachter. Die Fehler werden allerdings gecached, sodass das Plugin die Benachrichtigungen nicht alle paar Minuten versendet. Aktive Benutzer können so entsprechende Log-Dateien individuell nachvollziehen du beobachten. Durch das Drücken auf den Button „zurücksetzen“, wird der Fehler-Cache geleert, sodass zukünftige Fehler empfangen werden können.
So sieht unser PlentyWatcher in der Praxis aus.
Der PlentyWatcher kam bislang in den von uns betreuten Onlineshops zum Einsatz, bei denen mithilfe des plentymarkets Shopware Connectors die Schnittstelle zwischen plentymarkets und Shopware eingerichtet wurde. Dabei konnten wir in einer ersten Testphase sehr gute Erfahrungen machen. Da der PlentyWatcher nun zuverlässig über den plentymarkets Shopware Connector wacht, kann gerade bei aufgetretenen Problemen sehr schnell reagiert werden. Bislang ist der allerdings PlentyWatcher noch nicht im Store erhältlich, da die individuelle Einrichtung umfassende Programmierarbeiten erfordern. Wer jedoch auch von unserer internen Verwendung profitieren möchte, kann unser Team sehr gerne unter info@machart-studios oder unserem Kontaktformular kontaktieren.
Der Web-Entwickler ist fit in interaktiven Anwendungen, PHP, Ajax und C# sowie im Bereich der User Experience. Christian gründete ein Start-up, bei welchem Fotoprodukte umfangreich online gestaltet und bestellt werden können. Der gelernte Kaufmann hat schon viele eigenständige Softwareprojekte bei Media Markt umsetzen dürfen. Er mag nicht nur die russische Küche, sondern greift auch immer wieder mal selbst zum Kochlöffel. Bei Machart Studios sorgt er als Team-DJ mit lässiger Musik für ein produktives Arbeitsklima.