Was haben wir dich gemocht, was haben wir dich gehasst, lieber Internet Explorer. Nun heißt es auf kurz oder lang: Abschied nehmen. Denn der Browser geht nach zwanzig Jahren Dienst in den Ruhestand.
Wie Windows in den vergangenen Tagen bekanntgegeben hat, wird sich der Computergigant in Zukunft vom Internet Explorer trennen. Zukünftig soll „Spartan“, so zu mindestens der vorläufige Arbeitstitel, seine Nachfolge antreten. Wieso sich Windows zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, kann nur gemutmaßt werden: Immer wieder ist der Internet Explorer in die Kritik geraten, dass dieser viel zu unsicher und langsam sei. Ein guter Grund für viele Nutzer, sich nach Alternativen umzusehen und so z.B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome umzusteigen. Das Image des Browsers hat zunehmend gelitten und konnte selbst durch umfangreiche Werbekampagnen nicht nachhaltig aufgebessert werden. Deshalb soll es jetzt also langfristig durch ein neues Modell ersetzt werden.
Zuerst einmal ändert sich sowohl für Shopbesucher als auch für den Onlinehändler nichts. Da immer noch die älteren Betriebssysteme wie XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 im Umlauf sind und sich dies wohl nicht so schnell ändern wird, kommt der Internet Explorer beim größten Teil der Internetnutzer auch weiterhin standartmäßig zum Einsatz. Wie lange das noch sein wird ist wohl fraglich, dennoch dürfte hier ein radikaler Wandel wohl erstmals nicht zu erwarten sein.