Heute soll es um die Vorstellung einiger sehr nützlicher Tools in Sachen Farbe gehen. Einige kennen vielleicht das ein oder andere Tool um Farbharmonien zu erzeugen. Das Bekannteste ist wahrscheinlich der Adobe Kuler. Aber es gibt noch mehr der überaus nützlichen Helfer im Design-Alltag. Heute stelle ich einige Online-Versionen vor.
Wahrscheinlich das bekannteste Tool. Der Kuler ist nicht nur ein Online-Tool, sondern auch direkt in den Adobe Programmen integriert und über den Menüpunkt Fenster > Erweiterungen zu erreichen. Hier geht es zur Website: Adobe Kuler
Colour Code ist unter den Farb-Tools sehr einfach gestrickt und lässt sich intuitiv bedienen. Man bewegt die Maus, die Farbe ändert sich, bei einem Klick kommt eine neue Farbe hinzu. Farbnuancen lassen sich sich nahezu spielend per Scrollen verändern. Im kleinen Menü lässt sich einfach der gewünschte Hex-Wert eingeben und dann die passende Harmonie auswählen.
Zur Website: Colour Code
Color Scheme bietet im Grunde die üblichen Möglichkeiten wie andere Tools auch. Hat man eine Farbe per Eingabe des Hex-Wertes ausgewählt oder direkt aus dem Farb-Rad, so kann man aus den üblichen Harmonien auswählen. Interessant bei Color Scheme ist, dass man eine „Farbenblind-Ansicht“ auswählen kann. In diesem Modus werden einem die ausgewählten Farben so angezeigt, wie sie ein Farbenblinder sieht. Zusätzlich kann man zwischen verschiedenen Formen der Farbenblindheit auswählen. Meiner Meinung nach ein nettes Gimmick um die Anmutung der gewählten Farben auf ein breiteres Spektrum von Nutzern zu testen.
Zur Website: Color Scheme
Hat man eine Farbe ausgewählt, so gibt einem Colllor gleich alle verfügbaren Ansichten auf einmal aus.
Aus dem Grundton werden 25 Abstufungen erzeugt, sowie 10 verschiedene Farbtöne des Grundtons und 15 Mischtöne.
Zur Website: Colllor
ColoRotate ist sowohl als App, als auch im Web verfügbar. Als eines der wenigen Farb-Tools, lässt sich ColoRotate mit den Photoshop-Versionen ab CS5 verbinden, synchronisiert automatisch Farbeinstellungen und speichert Paletten. ColoRotate interagiert mit Sozialen Netzwerken und unterstützt das Arbeiten in der Cloud. Des Weiteren bietet die ColoRotate Website einige interessante Informationen über Farbe im Allgemeinen an.
App: ColoRotate
Website: ColoRotate
Um für sich das beste unter den Farb-Tools zu finden, muss man einmal alle durchprobieren. So kann man je nach Vorlieben und Anforderungen das richtige Tool für sich auswählen.